Praxis für ganzheitliche Psychotherapie (HeilprG) und Yogatherapie in Bad Homburg

Manchmal wächst einem das Leben über den Kopf, alles wird zu viel und die eigenen Kräfte schwinden.
In meiner Praxis unterstütze ich Menschen in herausfordernden Zeiten mit einem integrativen, ganzheitlichen Ansatz aus Gesprächstherapie, Yogatherapie, Hypnose und Verhaltenstherapie.

Es gibt immer einen Weg. Gehen wir ihn gemeinsam!

Von Herzen willkommen!

„Ich will mich einfach nur wieder wohlfühlen“ ist ein Satz, den ich in meiner Praxis häufig höre – von Menschen, die sich müde, gestresst, erschöpft oder überarbeitet fühlen.

Private Sorgen, beruflicher Druck, Beziehungsprobleme oder einfach das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen – all das kann zu einer großen Belastung werden. Professionelle Unterstützung kann helfen, den eigenen Weg zurück zu innerer Ruhe, neuem Vertrauen und mehr Lebensenergie zu finden.
In meiner Praxis arbeite ich mit einem ganzheitlichen Psychotherapie-Konzept aus Gesprächen, therapeutischem Yoga und Hypnose, das die körperliche, geistige und seelische Ebene in den Heilungsprozess mit einbezieht.

Meine therapeutische Haltung in der Zusammenarbeit ist stets wertschätzend, respektvoll und auf Augenhöhe. In meiner Arbeit möchte ich einen Raum erschaffen, in dem alles sein darf, was sonst im Alltag oft zur Seite geschoben werden muss – bewusst oder unbewusst. Denn gerade das Unterdrücken der Gedanken und Gefühle, die angesehen werden wollen, wird auf Dauer anstrengend und ermüdend.
Ich weiß, dass es für viele Menschen eine Überwindung ist, ihre persönlichen und sensiblen Themen mit jemandem zu teilen. Als Therapeutin begegne Menschen in erster Linie mit Verständnis und Mitgefühl. Darüber hinaus unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht.

Ich lade dich ein, dir selbst die Zeit und den Raum zu geben, die du verdienst, um dich wieder richtig wohl zu fühlen. Es gibt immer einen Weg – gehen wir ihn gemeinsam!

Übrigens: Sie wundern sich, dass Sie geduzt werden? Ich nutze gerne das „du“ als persönliche, vereinfachende und gleichzeitig respektvolle Anrede. Ich habe dennoch vollstes Verständnis, dass dies auf manche Menschen ungewohnt oder sogar distanzlos wirken kann. Möchten Sie lieber gesiezt werden, sprechen Sie mich in Ihrer Anfrage mit „Frau Schwarzmann“ an und ich sieze selbstverständlich zurück!

Mit einem ganzheitlichen, integrativen Ansatz zu nachhaltiger Veränderung

Leistungen

Eine integrative, ganzheitliche Psychotherapie verbindet verschiedene therapeutische Ansätze, um den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht zu werden.

So bietet Gesprächstherapie nach Carl Rogers einen sicheren Rahmen, in dem Gefühle und Gedanken frei ausgedrückt und neue Perspektiven entwickelt werden können, was den Umgang mit Lebenskrisen oder schwierigen Entscheidungen erleichtern kann.

Yogatherapie reguliert über die Verbindung von körperlichen Übungen, Atemtechniken und ggf. Berührungen das Nervensystem, fördert emotionale Stabilität und kann insbesondere beim Stressabbau und bei Schlafstörungen helfen.

Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, um unbewusste, tiefsitzende blockierende Gedankenmuster aufzuspüren und neue, gesundheitsförderliche Denkweisen zu verankern.

Verhaltenstherapeutische Elemente bieten klare, strukturierte Methoden und konkrete Hilfestellungen zur Problembewältigung und Etablierung gesunder Verhaltensweisen.

Die Kombination dieser Methoden vereint die Stärken der verschiedenen Ansätze und geht auf alle Ebenen des Menschseins ein: kognitiv, emotional und körperlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Herangehensweise für dich und deine aktuelle Herausforderung am besten geeignet ist!

Meine Praxis liegt in der Innenstadt Bad Homburgs (ca. 20 km nördlich von Frankfurt am Main) in der Ferdinandstraße 9, ca. 5 Autominuten von der A661 entfernt. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt in der Ferdinandstraße und umliegenden Seitenstraßen, darüber hinaus ist meine Praxis in etwa 5 Gehminuten von der Rathausgarage aus erreichbar.

Auch der Bahnhof Bad Homburg – angeschlossen an die S-Bahn-Linie 5, die Taunusbahn und diverse Buslinien – liegt in Reichweite. Von dort aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß.

Einige Leistungen können auch online über einen Video-Termin erbracht werden, wobei die erste Sitzung (größtenteils Anamnese) bei mir in der Praxis vor Ort stattfinden muss. Gerne nehme ich mir Zeit für ein erstes, kostenfreies Kennenlernen und die Klärung deiner Fragen. Dieses Gespräch kann wahlweise online via Zoom oder per Telefon stattfinden.

Preise

Ich biete ein telefonisches und kostenloses Erstgespräch an, in dem wir uns unverbindlich kennenlernen und du mir dein Thema grob schildern kannst. Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, mache ich im ersten kostenpflichtigen Gespräch eine ausführliche Anamnese (ggf. mit Verdachtsdiagnose), anhand derer wir über deinen persönlichen Prozess sprechen können. In aller Regel sind jedoch mehrere Einheiten in einem möglichst regelmäßigen Abstand nötig, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

Private Krankenversicherungen oder Krankenzusatzversicherungen übernehmen häufig zumindest einen Teil der Behandlungskosten. Bitte erkundige dich hierzu bei deiner Gesellschaft über die Erstattungsvoraussetzungen.

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Kosten leider nicht. Für eine erstattungsfähige Psychotherapie wende dich bitte an eine:n Psychotherapeut:in mit Krankenkassenzulassung und lass dich dort auf eine Warteliste setzen. Die aktuellen Wartezeiten im Rhein-Main-Gebiet betragen ca. 6-9 Monate. Ich biete dir für diesen Zeitraum eine private Überbrückungstherapie an, sodass du im Akutfall sofort (i.d.R. innerhalb von 14 Tagen) mit einer stabilisierenden und entlastenden Psychotherapie beginnen kannst, bis dein von der Krankenversicherung übernommener Therapieplatz frei ist. Der sofortige Beginn kann helfen, einer drohenden Verschlechterung deiner Situation vorzubeugen und akute Symptome zu lindern. Bei Fragen hierzu stehe ich gerne zur Verfügung.

Jetzt Termin vereinbaren

Nach Vereinbarung biete ich auch Termine am Wochenende an. Alternativ kannst du mir eine Mail mit deiner Verfügbarkeit an info@lenischwarzmann.de senden.

Über mich

Ich bin Charlene Schwarzmann – die meisten nennen mich einfach Leni. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yogalehrerin mit Schwerpunkt Yogatherapie. Zurzeit forsche ich für die Abschlussarbeit meines Gesundheitspsychologie-Studiums (B.Sc.) im Bereich Impostor-Syndrom.
Privat bin ich Herzensmensch, Hundeliebhaberin und Kaffeegenießerin.
Direkt nach meinem Abitur 2006 habe ich zunächst BWL studiert und kenne das Berufsleben außerhalb der Praxis und der Yogamatte aus meiner 10-jährigen Erfahrung als Diplom-Betriebswirtin (FH) in der Mitarbeiter- und auch Führungsrolle. Seit 2020 arbeite ich schwerpunktmäßig im psychologischen und yogatherapeutischen Bereich und habe meine Qualifikationen 2023 um Personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers und 2024 um Hypnosetherapie erweitert, um Menschen mit ihren individuellen Themen noch ganzheitlicher begleiten zu können.

Mehr über meinen Werdegang kannst du auf meiner Website über nachfolgenden Button erfahren oder mich im kostenfreien Erstgespräch danach fragen. Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Über mich

Ich bin Charlene Schwarzmann – die meisten nennen mich einfach Leni. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yogalehrerin mit Schwerpunkt Yogatherapie. Zurzeit forsche ich für die Abschlussarbeit meines Gesundheitspsychologie-Studiums (B.Sc.) im Bereich Schematherapie.
Privat bin ich Herzensmensch, Hundeliebhaberin und Kaffeegenießerin.
Direkt nach meinem Abitur 2006 habe ich zunächst BWL studiert und kenne das Berufsleben außerhalb der Praxis und der Yogamatte aus meiner 10-jährigen Erfahrung als Diplom-Betriebswirtin (FH) in der Mitarbeiter- und auch Führungsrolle. Seit 2020 arbeite ich schwerpunktmäßig im psychologischen und yogatherapeutischen Bereich und habe meine Qualifikationen 2023 um Personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers und 2024 um Hypnosetherapie erweitert, um Menschen mit ihren individuellen Themen noch ganzheitlicher begleiten zu können.

Mehr über meinen Werdegang kannst du auf meiner Website über nachfolgenden Button erfahren oder mich im kostenfreien Erstgespräch danach fragen. Ich freue mich, dich kennenzulernen!